E-Bikes
Gemeinsam mit dem Unternehmen Go Mobility bringt die Stadt Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit der Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) (SVF) insgesamt zunächst 30 E-Fahrräder und zu einem späteren Zeitpunkt 150 E-Scooter an 25 Standorten auf die Straßen. Go Mobility tritt in Frankfurt (Oder) unter dem Logo „GO FFO“ auf, um die enge Kooperation mit der SVF zu unterstreichen und schließt nach dem Rückzug von Bird eine Lücke in der Mikromobilitätsvielfalt.
Bei der Auswahl der Standorte wurde insbesondere darauf geachtet, Fußgängerinnen und Fußgänger sowie den Straßenverkehr nicht zu beeinträchtigen.
Gebucht werden können die E-Fahrzeuge mobil über das Smartphone, die notwendige GO FFO-App steht bei Google Play und im App Store zum Download bereit. Die Grundgebühr für das Ausleihen beträgt 1 Euro. Jede genutzte Minute kostet 24 Cent.
Mit einer Reichweite von 110 km bei den Fahrrädern und 55 km bei den E-Scootern sind die Fahrzeuge auf kurzen Strecken und in Verbindung mit Straßenbahn und Bus eine Alternative zum Auto. Nutzerinnen und Nutzer können so einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
So funktioniert die Ausleihe:
- GO-FFO App auf dem Smartphone installieren und ein Kundenkonto erstellen.
- Sicherheits-Tutorial in der App absolvieren, um mit der ersten Fahrt beginnen zu können.
- App öffnen und GO-FFO-Fahrzeuge auf der Karte suchen.
- QR-Code auf dem hinteren Schutzblech des E-Bikes bzw. am Lenker des E-Scooters scannen, um das Fahrzeug freizuschalten und die Fahrt zu beginnen.
- Das Fahrzeug am Ende der Fahrt außerhalb einer Parkverbotszone abstellen. Darauf achten, dass der Scooter sicher und rücksichtsvoll geparkt wird und keine anderen Verkehrsteilnehmenden einschränkt.
- Ein Foto vom geparkten Fahrzeug machen und die Fahrt in der App beenden.